Der sympathische Eindruck eines Lächelns hängt im Hohen Maße von der Mundpartie und von der Farbe der Zähne ab. Helle Zähne lassen Ihr Gesicht attraktiver, jünger und vitaler erscheinen!
Lebens- und Genussmittel, insbesondere Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak, hinterlassen die typisch gelblichbraunen Verfärbungen, die selbst durch gründliche Zahnpflege nicht zu entfernen sind. Darüber hinaus können nach einer Wurzelkanalbehandlung Zähne sich im Laufe der Zeit gräulich verfärben.
Das Bleaching-Verfahren (Aufhellungsverfahren) ermöglicht dank ausgereifter Methoden und Wirkstoffe einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen schonend aufzuhellen. Das Prinzip beruht auf der Wirkung von Peroxiden, so dass bei Bedarf die Zähne zwei bis acht Helligkeitsstufen aufgehellt werden können.
Vorraussetzung – die professionelle Zahnreinigung
Nach intensiver Reinigung erfolgt eine gemeinsame Farbbestimmung Ihrer Zähne.
Verfahren:
Office bleaching beschreibt das Zahnaufhellen in der Praxis, das Resultat ist nach dem Praxisbesuch erkennbar. Das Home-Bleaching wird mittels einer Zahnschiene, die das Aufhellungspräparat beinhaltet, zuhause durchgeführt. Das Aufhellungsergebnis ist, je nach Verfärbungsgrad, schon nach ein paar Tagen erreicht.
Nebenwirkungen
Durch das Bleaching kann es vorübergehend zu einer erhöhten Empfindlichkeiten der Zahnhälsen kommen. Fluorid- Gele schaffen hier meist eine schnelle Abhilfe. Beim Home-Bleaching muss eventuell die Tragedauer der Zahnschiene verkürzt werden.
Hinweis: bleaching gehört in professionelle Hände – wir beraten Sie gern!
Von "do-it-yourself" Bleachings mit freiverkäuflichen Mitteln aus dem Drogeriemarkt ist grundsätzlich abzuraten. Ungenaue Dosierung und schlecht sitzende Zahnschienen, aus denen das Bleichmittel herausquillen kann, können das Zahnfleisch reizen und Entzündungen verursachen. Aufhellungszahncremes beinhalten zumeist grobe Polierpartikel, die die Zahnschmelzoberfläche unnötig aufrauhen und gesunde Zahnsubstanz abschleifen. Bei vorhandenen Kronen oder Füllungen im sichtbaren Bereich können Farbdifferenzen resultieren. Daher ist eine Abklärung im Vorfeld wichtig, ob eine Anpassung von Füllungen bzw. Zahnersatz eroflgen sollte.