Eine sanfte und schmerzarme Behandlungsalternative
In der Zahnmedizin können durch den Lasereinsatz zahlreiche Behandlungen schmerzfrei, schnell und besonders schonend erfolgen. Viele Menschen meiden den regelmäßigen Zahnarztbesuch aus Angst vor dem "Bohren" und der häufi g damit verbundenen Betäubungsspritze. Was viele nicht wissen: Eine zum Beispiel mit dem Laser im Frühstadium entdeckte Karies lässt sich nahezu ohne Bohren behandeln.
Die Laserthechnologie ist in der Zahnheilkunde vielseitig einsetzbar. Sie ermöglicht nicht nur eine präzise Diagnostik in der Karies- und Parodontitisfrüherkennung, sondern auch eine blutungsfreie Weichteilchirurgie und eine äußerst effektive Bakterien-Desinfektion.
Dentale Laser fördern die Wundheilung und durch den schnellen, effektiven und schmerzarmen Therapieablauf erfahren Sie mehr Komfort während der Behandlung!
In unserer Praxis kommt die Laserthechnologie in den verschiedensten Bereichen gezielt zum Einsatz:
Kariesdiagnostik
Parodontitis Therapie (Zahnfl eischtaschen-Desinfektion)
Wurzelkanalbehandlung
Laser-Chirurgie (ohne Skalpell) und Implantologie
Biostimulation der Wundheilung
Aphten und Herpes Therapie
Dabei gibt es nicht einen „universellen“ Laser, sondern verschiedene Lasertypen. Unterscheidungskriterien sind vor allem die Laserlicht-Wellenlängen, die das Anwendungsgebiet des jeweiligen Lasers bestimmt. Man unterscheidet softlaser, die im niedrigen Wellenlängenbereich arbeiten und energiereichere Hochleistungslaser.
Je nach Material, Wellenlänge, Energiedichte und Bestrahlungsdauer des verwendeten Lasertyps kann Zahnhartsubstanz, z. B. bei Karies oder Weichgewebe wie Zahnfl eisch behandelt werden. Der Laserstrahl kann in erkranktes Gewebe eindringen und Blutgefäße verschließen. Eine keimreduzierende Wirkung und die beschleunigte Wundheilung sind wissenschaftlich nachgewiesen.